Politische Prozesse sind immer einem Wandel unterzogen, auch in der Schweiz. Es gilt, diesen Wandel aktiv zu gestalten und Herausforderungen, die sich stellen, anzugehen. Wir wollen die Menschen mit Bürgergesprächen in den politischen Prozess einbeziehen und ihr Wissen nutzen. Da die Distanz zwischen Bevölkerung und Verwaltung/Regierung in den Kantonen/Städten grösser ist als in den Gemeinden, braucht es diesen Begegnungsraum. Die Bürgergespräche wollen wir mit einem Online-Tool verbinden, so dass wir einerseits der Zeit Rechnung tragen und andererseits einen grösseren Kreis an Interessierten erreichen können.
Die Themen fliessen von der Bevölkerung ein und spiegeln so die Bedürfnisse, welche aktuell sind. Gleichzeitig können auch die Behörden Themen einbringen, so dass gemeinsam eine Win-Win-Situation entsteht.
Die Bürgergespräche sollen anerkannt und so verankert werden, dass die Ergebnisse in den politischen Prozess einfliessen.
Der Start erfolgt mit einem Bürgergesprächsprozess als Pilotprojekt in je 3 Kantonen/Städten.
Die Weiterentwicklung dieser Bürgergespräche soll gemeinsam mit den Behörden durchgeführt werden, damit ein hoher Nutzen daraus resultiert.